

premium tipps
Tipps & Tricks
Für deinen Garten und rund ums Haus
Ich liebe es, Gärten zu gestalten und zu pflegen!
Aber für mich ist es nicht nur wichtig, dass ein Garten schön aussieht - er sollte auch im Einklang mit der Natur sein und unsere Umwelt nicht unnötig durcheinander bringen.
Deshalb gebe ich dir gerne Tipps und Tricks mit auf den Weg, wie du deinen Garten auf ökologische Weise pflegen kannst.
Ich zeige dir, wie du Schädlinge ohne Chemikalien bekämpfst, den Boden auf natürliche Weise düngst und welche Pflanzen besonders gut miteinander harmonieren.
Lass uns zusammen daran arbeiten, dass dein Garten nicht nur dich, sondern auch unsere Umwelt glücklich macht!
Natürlicher Pflanzenschutz
Schädlinge und Natürliche Gegenmaßnahmen
Fördere natürliche Feinde: Einige Schädlinge haben natürliche Feinde, wie Marienkäfer oder Schlupfwespen. Fördere die Anwesenheit dieser natürlichen Feinde in deinem Garten, in dem du Blütenpflanzen und andere Insektenquellen bereitstellst.

Marienkäferlarven und -adulte fressen eine Vielzahl von Schädlingen wie Blattläuse, Milben, Schildläuse und andere Insekten, die Pflanzen schädigen können. Darüber hinaus können Marienkäfer als Indikator für die Gesundheit von Ökosystemen dienen, da sie oft in Gebieten mit hoher Artenvielfalt und guter Lebensqualität vorkommen.
Schlupfwespe (Trichogramma Evanescens)

Schlupfwespen sind eine Familie von parasitoiden Wespen, die in vielen Ökosystemen eine wichtige Rolle spielen. Sie sind klein und unauffällig, meist nur wenige Millimeter groß, und haben einen schlanken Körper mit einem langen, dünnen Stachel, der für ihre Eiablage verwendet wird.
Vielfalt
Vermeide Monokulturen: Pflanze eine Vielzahl verschiedener Arten, um den natürlichen Kreislauf im Garten aufrechtzuerhalten. Eine Vielfalt an Pflanzen hilft, den Boden gesund zu halten und Schädlinge und Krankheiten in Schach zu halten.

Eine Vielfalt an Pflanzen hilft, den Boden gesund zu halten und Schädlinge sowie Krankheiten in Schach zu halten.
Die Brennnessel (Urtica dioica).

Die Brennnessel ist eine der wichtigsten Pflanzen in der Natur, die oft unterschätzt wird. Dabei ist sie eine wahrhaftige Königin unter den Pflanzen. Es gibt männliche und weibliche Brennnesseln und ihre Wirkung auf den Boden ist erstaunlich. Brennnesseln sind bekannt dafür, dass sie den Boden mit wichtigen Nährstoffen wie Stickstoff, Magnesium und Eisen versorgen, was insbesondere für das Pflanzenwachstum und die Erträge von Gemüse- und Obstkulturen wichtig.
Neben der Verwendung im Garten und bei der Schädlingsbekämpfung sind Brennnesseln auch eine wunderbare Nahrungsquelle. Sie können wie Spinat zubereitet werden und sind reich an Vitaminen und Mineralien.

Sie sind zudem eine beliebte Zutat in der Naturheilkunde Brennnesseln werden oft als blutreinigend beschrieben. Sie enthalten viele Vitalstoffe wie Eisen, Kalzium und Magnesium sowie sekundäre Pflanzenstoffe und Flavonoide, die positive Wirkungen auf den Körper haben. Es ist bekannt, dass Brennnesseln dabei helfen, Giftstoffe aus dem Blut zu entfernen. Zudem sollen sie den Stoffwechsel anregen und das Immunsystem stärken.

Insgesamt sind Brennnesseln eine äußerst vielseitige und wertvolle Pflanze, die es verdient hat, mehr geschätzt zu werden. Wir sollten Brennnesseln deshalb als wichtige und insektenfreundliche Pflanze betrachten und ihre Vielseitigkeit nutzen.

Echte Kamille (Matricaria chamomilla)

Die Kamille ist eine Pflanze, die seit Jahrhunderten für ihre heilenden Eigenschaften bekannt ist. Sie wird oft verwendet, um Entzündungen zu lindern und die Haut zu beruhigen. Aber wusstest du, dass Kamille auch als natürliche Schädlingsbekämpfung eingesetzt werden kann?
Kamille enthält ätherische Öle wie Bisabolol, Chamazulen und Farnesen, die für ihre insektiziden Eigenschaften bekannt sind. Diese Öle können helfen, Schädlinge wie Ameisen, Fliegen, Motten und Käfer fernzuhalten.
Schnecken (Gastropoda)

Natürliche Feinde: Einführung von natürlichen Feinden wie Kröten, Igeln und Vögeln in Ihrem Garten. Diese Tiere ernähren sich von Schnecken und können dazu beitragen, die Schneckenpopulation auf natürliche Weise zu bekämpfen.


Die Verwendung von Schneckenbarrieren, wie zum Beispiel spezielle Schneckenzäune oder Kupferfolien um Pflanzen herum, um Schnecken fernzuhalten.
Verwende Pflanzen, die resistent gegen Schädlinge sind: Einige Pflanzen sind resistenter gegen Schädlinge und Krankheiten. Verwende diese Arten, um deinen Garten widerstandsfähiger zu machen.
In dem du diese Tipps befolgst, kannst du einen nachhaltigen Garten gestalten, der schön und gesund ist, ohne auf chemische Pestizide zurückzugreifen.